6 cl Kalê (ungekühlt)
2 cl frischer Zitrussaft
(Yuzu-, Limetten- oder
Zitronensaft)
Extra serviert:
heißes Wasser
nach Belieben mit Ingwer
und Zitrusscheibe verfeinern
Der Kräuterlikör aus Wien mit dem fein aromatischen Geschmack und der sanft anregenden Wirkung natürlicher Zutaten, die fast so multikulturell sind wie die Stadt selbst. Macht entspannt hellwach und erfrischt pur, auf Eis, als Longdrink oder in Cocktails.
By KEdit
6 cl Kalê (ungekühlt)
2 cl frischer Zitrussaft
(Yuzu-, Limetten- oder
Zitronensaft)
Extra serviert:
heißes Wasser
nach Belieben mit Ingwer
und Zitrusscheibe verfeinern
By KEdit
By KEdit
(China)
Goethe hat das zweigeteilte Blatt der bis zu 1.000 Jahre alt werdenden Bäume zu einem Gedicht über die Freundschaft inspiriert. Ginkgo wird eine stärkende Wirkung auf das Gedächtnis zugesagt und manche schwören auch bei Kopfschmerzen und Schwindel darauf. Aber Vorsicht: Einem Kater vermag auch er nicht vorzubeugen.
By KEdit
4 cl Kalê
4 cl Schaumwein
Schuss Soda
Orangenschale
Eiswürfel
mit Kräutern (z.B. Minze) verfeinern
By KEdit
(Japan)
Als Trank der Unsterblichkeit war der japanische Grüntee lange Zeit dem Klerus und Kaiserhaus vorbehalten. Heute ist das belebende und konzentrationsfördernde Teepulver glücklicherweise jedem zugänglich. Grund genug, statt einer Tee- einmal eine Kalê-Zeremonie einzulegen.
By KEdit
(Südamerika)
Das Kraut aus Mittelamerika ist nicht nur ein natürliches Antiasthmatikum, sondern bewirkt außerdem sanfte Aufmerksamkeit. Wenn wir dann auch noch verraten, dass ihm seine aphrodisische Wirkung in Mexiko die Bezeichnung „Hemdauszieher“ eingebracht hat, bleibt manch einem schon mal die Luft weg.
„Die gelungene Rezeptur enthält viele interessante, exotische Kräuter, die noch echte Geheimtipps sind, von Kennern aber aufgrund ihres Geschmackes, ihrer anregenden und zugleich entspannenden Wirkung hoch geschätzt werden.“
Mag. Sassa Marosi, Mohren-Apotheke
„Die vielschichtige Kräuter- und Zitrus-Aromatik macht Kalê zu einer spannenden Entdeckung für Amaro-Fans, Kräuterliebhaber und Teetrinker, die abends noch viel vorhaben. Danube Island Ice Tea!“
Sarah Krobath, SATT GETEXTET
Anna Luise Schnur, Bernhard Liszt, Christian Dundalek, Elkorgs, Iakovos Rizos, Karl Lampret, Marie-Caroline Call, Peter Troißinger, Rebecca Akoun, Roman Rericha, Sandro Botticelli, Sarah Krobath, Sassa Marosi, Stamatis Baknis, Thomas Apolt, Wien